top of page
Closeup de caneta e bloco de notas

Information

Deutschland und die Pflege

Deutschland, in Mitteleuropa gelegen, ist eine Bundesrepublik mit 16 Bundesländern und etwa 83 Millionen Einwohnern.
Einwohner. Sie zeichnet sich als größte europäische Volkswirtschaft aus, mit einer starken Industrie, technologischer Innovation und hoher
Lebensqualität.

 

Jeder Staat verfügt über die Autonomie, in Bereichen wie Bildung, Gesundheit und Sicherheit seine eigenen Gesetze zu erlassen. Dieses System
Der Föderalismus ermöglicht es den Staaten, ihre Politik an regionale Bedürfnisse anzupassen, was sich auch auf die
Anerkennung von Krankenpflegediplomen.

 

Die Krankenpflege in Deutschland hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht, als Nonnen in Klöstern sich um
der Armen und Kranken. Im 19. Jahrhundert gründeten Theodor und Friederike Fliedner 1836 ein Krankenhaus und eine Schule für
Krankenpflege in Kaiserswerth und markierte damit den Beginn der Modernisierung des Berufsstands. Die Einrichtung bildete unter anderem aus:
Florence Nightingale, eine der größten Persönlichkeiten der weltweiten Krankenpflege. Nach dem Zweiten Weltkrieg
Bis zur Wiedervereinigung 1990 wurde die Bundesrepublik Deutschland in West- und Ostdeutschland mit unterschiedlichen Ausbildungssystemen umstrukturiert.

 

Trotz erheblicher Fortschritte steht die Pflege in Deutschland vor Herausforderungen wie: traditioneller Fokus auf das Modell
Arzt, geringe berufliche Autonomie, Ausbildung auf der Grundlage technischer Schulen und mangelnde Investitionen in die Forschung
Pflege.

 

Derzeit herrscht im Land ein Mangel an Pflegefachkräften, was zu Reformen im Pflegesektor geführt hat.
Gesundheit und die Einstellung ausländischer Krankenschwestern, um die wachsende Nachfrage im Gesundheitssystem zu decken
hoch entwickelt.

Handbook Germany

Die Website „Handbook Germany“ bietet praktische Informationen und Ressourcen für Ausländer in Deutschland. Es behandelt Themen wie Einwanderung, Wohnen, Arbeit, Gesundheit, Bildung und Alltag und bietet ausführliche Leitfäden und Unterstützung durch die Gemeinschaft. Die Plattform ist mehrsprachig, kostenlos und anonym und daher für diejenigen nützlich, die sich an das Leben im Land gewöhnen.

Weitere Informationen finden Sie im Handbuch Deutschland .

Deutsche Rentenversicherung

Auf der Website der Deutschen Rentenversicherung finden Sie Informationen zur Altersvorsorge und Sozialversicherung in Deutschland. Es enthält Einzelheiten zur Beantragung des Ruhestands, zu Leistungen, Rehabilitation, Unterstützung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber sowie zu Optionen der Invaliditätsversicherung. Es bietet auch Tools wie Rentenrechner und persönliche Beratung.

Mehr erfahren Sie bei der Deutschen Rentenversicherung .

Pflege Deutsch

Die Website „PflegeDeutsch“ ist eine Deutsch-Lernplattform, die sich an Pflegefachkräfte richtet. Es bietet Kurse und Ressourcen zur Verbesserung der Kommunikation mit Patienten und Kollegen, zur Vorbereitung auf Sprachprüfungen und zur Vermittlung von Fachvokabular für den Beruf. Gründerin Britta Salm bietet außerdem Tipps und Unterstützung für alle, die die Sprache effektiv lernen möchten.

Weitere Informationen finden Sie unter PflegeDeutsch .

Arbeitnehmerrechte

Auf der Website finden Sie den vollständigen Text des deutschen Arbeitszeitgesetzes (ArbZG). Es regelt die Arbeitszeiten, Ruhezeiten und Pausen für Arbeitnehmer in Deutschland. Das Gesetz legt Grenzen für die tägliche und wöchentliche Arbeitszeit fest und regelt detailliert die Bedingungen für Nachtarbeit sowie Arbeit an Sonn- und Feiertagen.

Mehr dazu erfahren Sie auf der Website.

Amboss

AMBOSS ist eine umfassende medizinische Plattform, die sich an medizinisches Fachpersonal und Studierende richtet. Es bietet aktuelle Inhalte zu Diagnose, Behandlung und Medikamenten sowie Tools zum Lernen und zur Prüfungsvorbereitung. Die Plattform wird häufig von Ärzten, Medizinstudenten und anderen Angehörigen der Gesundheitsberufe genutzt und bietet Ressourcen wie klinische Referenzen und Entscheidungshilfen.

Mehr dazu erfahren Sie bei AMBOSS .

Arbeitnehmerrechte

Auf der Website finden Sie den vollständigen Text des deutschen Arbeitszeitgesetzes (ArbZG). Es regelt die Arbeitszeiten, Ruhezeiten und Pausen für Arbeitnehmer in Deutschland. Das Gesetz legt Grenzen für die tägliche und wöchentliche Arbeitszeit fest und regelt detailliert die Bedingungen für Nachtarbeit sowie Arbeit an Sonn- und Feiertagen.

Mehr dazu erfahren Sie auf der Website.

Zu wissen, wo man Informationen finden kann, macht den Unterschied! Deshalb haben wir unten die besten Tipps und Ressourcen zusammengestellt, die dir helfen, genau das zu finden, was du brauchst. Schau sie dir an!

Das Deutsche Pflegeportal ist eine Informationsplattform für Angehörige der Gesundheitsberufe und Studierende mit den Schwerpunkten Pflege, Therapie und Soziale Arbeit. Es bietet offene Stellen, Ausbildungsprogramme, Weiterbildungen und Studienmöglichkeiten in den Bereichen Pflege und Management im Gesundheitswesen.

Die Website „Nerdfallmedizin“ ist auf medizinische Notfälle ausgerichtet, wobei der Schwerpunkt auf der Ausbildung von medizinischem Fachpersonal in Kliniken und im präklinischen Bereich liegt. Es bietet Inhalte wie Videos, Fallanalysen, praktische Tipps, Infografiken und Diskussionen zu aktuellen Praktiken und Forschungen im Bereich der Notfallmedizin.

Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) fördert die Entwicklung der Pflegewissenschaft in Deutschland. Es unterstützt Forschung, akademische Ausbildung und Berufspraxis sowie peer-reviewte Veröffentlichungen und wissenschaftliche Veranstaltungen. Arbeitet in Bereichen wie Lehre, klinische Versorgung und soziale Fragen im Zusammenhang mit der Krankenpflege.

iCare von Thieme ist eine Bildungsplattform für medizinisches Fachpersonal. Sie haben Zugriff auf Lerninhalte und Kurse mit medizinischem Schwerpunkt.

Weitere Informationen erhalten Sie direkt auf der Website von iCare Thieme.

Erhalten Sie unsere Neuigkeiten:

Enfermeiros na Alemanha

Nurses in Germany

Verein

© Enfermeiros na Alemanha - Nurses in Germany. 

Vielen Dank!

Adresse

Liessower Gartenstraße 2, Laage OT, Liessow.

E-Mail

  • Instagram

Tel.

bottom of page